
be.broadband
Sofort verfügbare Breitbandanschlüsse in ländlichen Gegenden

Projekt
Präsentation des regionalen Breitbandnetzes in Südwestdeutschland mit integriertem Produktkonfigurator, Verfügbarkeitsanalyse und Online-Buchungsmöglichkeit.
Ziel
Steigerung des Bekanntheitsgrads der Marke in den Gebieten, in denen das Breitband-Funknetz flächendeckend verfügbar ist.


Digitale Einöde?
Leidiges Thema DSL Verfügbarkeit. Im Schwarzwald gibt’s noch viele weiße Flecken auf der Karte, die Erschließung rechnet sich für die Kabelanbieter nicht, Pech für die Einwohner. Die Alternative: Kabelloses DSL. Schnell eingerichtet, stabil und wirtschaftlich.


Versorgungsgebiet wächst.
Website auch.
2018 startete der kabellose DSL-Dienst. Zuerst mit einem kleinen Versorgungsgebiet. Und einer kleinen Internetpräsenz. Mit der steigenden Anzahl der Kunden wuchs auch das Onlineangebot, hinzu kamen neue Tarife, TV Dienste und Hardware. So wurde die Seite in den letzten Jahren immer weiter ausgebaut und bietet jetzt ausführliche Informationen rund um das kabellose DSL.


Funktioniert's
bei mir?
Verfügbarkeitsprüfung und Onlinebuchung
Ist DSL in meiner Straße verfügbar? Welcher Tarif passt am besten zu mir? Welche Zusatzangebote kann ich nutzen? Diese Frage stellt sich der Nutzer immer, wenn er einen passenden Tarif sucht. Und gerade, wenn sich der Nutzer im Tarifdschungel zu verheddern droht, muss die Website schnell ein passendes Angebot aufzeigen, bevor der Nutzer abspringt. Mit diesen dann direkt zur Onlinebuchung lenken. Schließlich will die Website ja verkaufen.