Familienheim Pforzheim
Internetseite der Baugenossenschaft in
Pforzheim und im Enzkreis.
Projekt
Redesign der Internetseite der Baugenossenschaft Familienheim Pforzheim
Ziel
Repräsentative, übersichtliche Vorstellung der Genossenschaft mit einer Schnittstelle zur Verwaltungssoftware Immosolve zur Automatisierung der Wohnungsbewerbungen.
Wohnungen
sind knapp
Auch in Pforzheim und im Enzkreis. Das ist nichts Neues. Also werden die verfügbaren Mietangebote so dargestellt, dass telefonische Rückfragen möglichst entfallen. Und glückliche Mieter? Die finden Hilfen bei Schäden in der Wohnung oder anderen Fragen.
Und Bauen
ein Grauen
Wer schon mal gebaut hat, kann ein Lied davon singen: Der Weg von der Planung bis zur Fertigstellung ist steinig: Auflagen, Vorschriften, Anträge, Koordination der Handwerker, Baumängel. Gut, dass das Familienheim hier ihre Unterstützung anbietet und Bauherren mit ihren erfahrenen Profis unterstützt. So in den Relaunch integriert, dass die Zielgruppe das auch finden kann. Damit das Bauvorhaben kein Desaster wird.
Immobilienangebote integriert
Schnittstelle zur internen Immobilienverwaltung
Mal ehrlich, in der Immobilienwirtschaft gehört eine Integration zu Immoscout oder Immobilien24 längst zum Standard. Würden wir an dieser Stelle nicht wirklich erwähnen. Aber eine Schnittstelle zur internen Immobilien- und Mieterverwaltung basierend auf dem Openimmo-Standard kann schon mehr: Neben der sortier- und selektierbaren Darstellung der Mietobjekte können sich potentielle Mieter direkt auf eine Wohnung bewerben. Die Daten werden validiert und landen direkt in der internen Verwaltungssoftware. OK, hört sich erstmal unspektakulär an, reduziert aber den Aufwand zur Verwaltung der Bewerbungen auf die Mietobjekte drastisch. Denn das können schnell dreistellige Bewerberzahlen pro Objekt sein.