Gollmer & Hummel
Schläuche für jedes
Einsatzgebiet
Ziel
Der Interessent soll anhand anwendungsfallspezifischen Landingpages und der Möglichkeit gezielt nach den Anforderungen eines Produkts zu filtern, möglichst schnell zu dem von ihm gesuchten Produkt gelangen. Das Benutzererlebnis soll dabei dem hohen Produkt- und Qualitätsstandard des Unternehmens gerecht werden.
10
50
40
~ 1000
Über Gollmer & Hummel
Das Unternehmen ist einer der ältesten und renommiertesten Schlauchhersteller Deutschlands, entwickelt und produziert seit über 150 Jahren hochwertige Schläuche für die unterschiedlichsten Anforderungen. Neben Feuerwehrschläuchen werden Schläuche für Bewässerungsanlagen, Gülleverschlauchung, für die Treibstoff- oder Schüttgutförderung oder für Druckluftanwendungen hergestellt.
Für jede Anwendung den richtigen Schlauch
Für die Kunden von Gollmer & Hummel war es in der Vergangenheit zeitintensiv und aufwändig, auf der Website des Unternehmens den richtigen Schlauch für die jeweilige Anwendung zu finden. Sperrige Produktbezeichnungen und schwer interpretierbare technischen Daten erschwerten die Suche nach der passenden Lösung. Das führte zu vielen telefonischen Rückfragen und belastete den Vertrieb. Die Anforderung an die neue Internetseite war es entsprechend, den Interessenten künftig nicht mehr “auf dem Schlauch stehen zu lassen” sondern ihn möglichst schnell zu dem von ihm gesuchten Produkt zu führen. Das Benutzererlebnis sollte dabei selbstredend dem hohen Produkt- und Qualitätsstandard des Unternehmens gerecht werden.
Entwicklung und Umsetzung
Das Projekt wurde in zwei Phasen unterteilt, in die Datenmodellierung und die parallel erfolgte Gestaltung und Umsetzung der Website.
- Datenbeschaffung und Strukturierung
- Modellierung der data objects (Pimcore classes)
- Datenübernahme der Produktdaten in das viersprachige System, Zuordnung der Produktbilder
- UI / UX Design der Website, Erstellung der Bricks für das Pimcore CMS
- Front-end Development auf Basis der Twig-Templateengine
- Back-end Development auf Basis von Symfony (Pimcore)
Mit Leichtigkeit zum passenden Schlauch.
Schläuche sind nun wirklich nicht gerade Lifestyle-Produkte. Insofern war es an sich schon eine kleine Herausforderung, eine einladende Website zu erstellen, welche die im Unternehmen gelebte Leidenschaft für die Produkte widerspiegelt.
Damit der Kunde schnell erkennt, warum er bei Gollmer & Hummel den Mercedes unter den Schläuchen kauft, was die Produkte von den Mitbewerbern unterscheidet und schließlich, welcher Schlauch für den eigenen Anwendungsfall am besten geeignet ist, haben wir auf zielgruppenorientiertes Storytelling ohne sperrige Textwüsten gesetzt.
...
Für jeden Einsatzzweck
der passende Schlauch
Einsatz von PIMCORE’s CMS und MDM
Für die Pflege der Seiten haben wir mit Pimcore auf ein überaus schlagkräftiges CMS gesetzt, welches größtmögliche Flexibilität in der Anwendung gewährleistet. Jede Seite lässt sich - ähnlich wie bei einem Lego-Baukasten - ganz individuell aus einer Vielzahl an Contentbausteinen, sogenannten Bricks zusammensetzen. Bilder, Textbausteine, technische Datenblöcke, Produktvideos oder Datenblätter lassen sich einfach an die gewünschte Stelle ziehen. Werden PDF Dokumente an einer Stelle erneuert, werden sie gleichzeitig an allen Einsatzstellen im Web getauscht. Das erleichtert die Pflege enorm und minimiert Fehlerquellen drastisch.
Jeder Schlauch wird in zig verschiedenen Durchmessern angeboten, jeder Durchmesser hat wiederum eigene technische Daten, Farben und Eigenschaften, die sich sogar abhängig von den Ländern, in denen die Schläuche verkauft werden, unterscheiden.Hierfür eignet sich Pimcores DAM in Verbindung mit dem MDM ideal als Datenbasis. Nicht nur zur übersichtlichen Darstellung der Produkte, sondern auch, um gezielt nach Eigenschaften suchen und filtern zu können.
Hat der Kunde den passenden Schlauch gefunden, wird dynamisch ein Datenblatt erzeugt, dass gerade für Ausschreibungen und Entscheidungsprozesse enorm wichtig ist. Das erspart die Erstellung von herkömmlichen Datenblättern. Und in Zukunft können diverse Assets (Bilder, Texte, Datenblätter) auch für externe Händler oder Kunden verfügbar gemacht werden.